Rundum gut versorgt
Sicher und geborgen – unsere qualifizierten Pflegekräfte sorgen rund um die Uhr für unsere Bewohner/-innen und gestalten das Leben im AWO-Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus so angenehm wie möglich. Dabei respektieren sie selbstverständlich Ihre Privatsphäre und Ihre individuellen Gewohnheiten. Sie können bei uns weitgehend Ihre vertrauten Lebensgewohnheiten beibehalten – wie z. B. persönliche Schlaf- und Ruhezeiten, Essensvorlieben oder Hobbys. Selbstverständlich können Sie Gäste empfangen. Wir freuen uns mit Ihnen über jeden Besuch.
Das können Sie von uns erwarten
- Einzelzimmer ca. 17 - 18 m²
- Sonderzimmer ca. 25 m² und 35 m²
- Tandem- bzw. Partnerzimmer für Ehepaare
- offener Demenzbereich mit Schutzengelsystem
- Persönliche Möbilierung möglich
- großzügige Aufenthalts- und Außenbereiche
- Freie Arztwahl
- Bewegungs- und Aktivierungsangebot
- Vermittlung von Friseur- und Fußpflegeservice
-
Verpflegungskonzept mit Menülinie nach DGE-Standard (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
Individuelle Betreuung
Demenzkranke Menschen brauchen eine kompetente Betreuung voller Verständnis und Einfühlsamkeit – deshalb arbeiten wir im AWO-Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus mit Validationmethoden. Validation, das heißt, sich in die Welt der Demenzerkrankten einzufühlen und dementsprechend mit ihnen zu kommunizieren.
Alle Beschäftigten mit engem Kontakt zu unseren Bewohner/-innen sind bzw. werden in Validation geschult. An Demenz erkrankten Menschen begegnen wir wertschätzend und einfühlsam. Wir respektieren und akzeptieren ihre Gefühle und Bedürfnisse und begleiten sie kompetent in allen Phasen ihrer Erkrankung.
Für eine spezielle Betreuung verfügt das AWO-Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus über einen offenen Demenzbereich, welcher zusätzlich mit einem Schutzengelsystem (Sensortechnik) ausgestattet ist.
Es gibt viele Gründe für eine kurzzeitige Pflege und Betreuung im Louise-Ebert-Haus – z. B. eine Urlaubs- und Krankheitsvertretung Ihrer pflegenden Angehörigen. Aber auch wer nach einem Krankenhausaufenthalt noch Hilfe oder Pflege braucht, findet mit unserem Kurzzeitpflegeangebot eine gute Übergangslösung. So können Sie nach relativ kurzer Zeit erholt wieder nach Hause zurückkehren und sich dort wieder selbst helfen.
Neben einer individuell angepassten Pflege bietet das AWO-Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus seinen Kurzzeitpflegegästen auch eine umfassende soziale Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung.
Hell, freundlich und bequem – alle Räume des ruhig gelegenen AWO-Seniorenzentrum "Louise-Ebert-Haus" orientieren sich ganz an den Bedürfnissen unserer Bewohner/-innen. Von unserem ansprechend gestalteten Foyer erreichen Sie problemlos den Verwaltungsbereich, unsere Wohnbereiche, die Cafeteria und den Garten. Die bequemen Sitzgruppen im Eingangsbereich laden Sie ein zum Ausruhen oder Plaudern. Für noch mehr Wohlbefinden sorgt hier unser Highlight, ein Fadenbrunnen.
- Vermittlung Frisörservice
- Vermittlung Fußpflege
- Wäscheservice
- Sicherstellung zahnärztlicher Grundversorgung dank mobilen Zahnarztes
- Schuh- und Kleiderverkäufe durch externe Dienstleister
- Auslage der Tageszeitung und Lesezirkel
- Musiktherapeutisches Angebot
- Innovative Hilfsmittel im Betreuungsbereich: Tovertafel und Tablets